Die Besten, die ich je gegessen habe!
Seitdem wir in den USA wohnen liebe ich Cinnamon Rolls, in Deutschland kennen wir sie unter Zimtschnecken. Der fluffig Hefeteig, die saftige Zucker-Butter-Zimt Füllung und das amerikanische Frostig, der Frischkäse-Puderzucker Guss ist einfach zum dahin schmelzen. Das Rezept ist das beste Zimtschnecken Rezept, was ich je gegessen habe. Eine amerikanische Freundin hat es mir gegeben und ich habe es noch ein bißchen perfektioniert:-) Es ist mittlerweile eines meiner Lieblingsrezepte und es kommt bei jedem Besuch sehr gut an! Zimtschnecken sind schnell gemacht, sie sind fluffig und lecker zimtig. Den amerikanischen Guss fand ich am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, weil ich die Zutaten kenne und weiß, dass es eine Kalorienbombe ist. Aber er gehört einfach dazu;-)
Wenn ich Zimtschnecken mache, kann ich gar nicht schnell genug sein, um auch noch eine abzubekommen…sie sind so schnell aufgegessen und die Kinder möchten gleich immer noch mehr. Probiere die Zimtschnecken einfach mal aus…ich bin sicher du kannst deine Familie und Freunde begeistern.
Das brauchst du für die Zimtschnecken:
Das Rezept ergibt 2 runde Backformen und reicht für 6 Personen
Für den Teig:
230 ml lauwarme Milch
30 g frische Hefe
400 g Mehl
2 Eßl. Zucker
1 tsp. Salz
50 g Butter, zimmerwarm
1 Ei
Füllung:
200 g braunen Zucker
2 tsp. Zimt
100 g Butter, geschmolzen
echter amerikanische Guss:
60 g Frischkäse
50 g Butter, zimmerwarm
100 g Puderzucker
etwas Vanilleextrakt bzw. eine Messerspitze Vanilleschote
etwas Milch
oder, für die, die es lieber „unamerikanisch“ mögen:
125 g Puderzucker
Und so geht´s:
- Als erstes löst du die frische Hefe in der lauwarmen Milch auf und lässt sie 10 min Ruhen.
In der Zwischenzeit mischst du das Mehl mit dem Salz und den Zucker, fügst die zimmerwarme Butter und das Ei hinzu. Zum Schluss gibst du die Hefemilch dazu. Dies knetest du zu einem Teig am besten auf der Arbeitsfläche und lässt ihn zugedeckt für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen. Der Teig sollte sich von der Arbeitsfläche leicht lösen und nicht klebrig sein. Falls er klebrig ist, dann füge etwas Mehl hinzu. Wenn der Teig zu krümelig ist, dann gebe noch etwas Milch hinzu.
- Den Teig knetest du noch einmal gut durch und rollst ihn dann auf einem Backpapier zu einem Rechteck aus (ca. 30x45cm).
- Dann bereitest du die Füllung vor. Dafür mischst du den braunen Zucker mit dem Zimt und gibst die geschmolzene Butter hinzu.
Die Füllung verteilst du auf den Hefeteig und lässt am oberen langen Rand ca. 1 cm frei.
Dann rollst du den Hefeteig der langen Seite entlang auf. Du kannst dafür den Hefeteig auf einem Backpapier ausrollen, dann läßt er sich leichter aufrollen. Dann schneidest du die Rolle in 2-3 cm breite Scheiben. Am besten geht dies mit einem großen scharfen Messer. Es werden ca. 12 Zimtschnecken. Dann legst du die Zimtschnecken auf ein eingefettetes Backblech (am besten hat das Backblech einen hohen Rand) und deckst sie mit einem Handtuch zu und läßt sie noch einmal 1 h gehen. Ich nehme gerne eine Auflaufform oder ein runde Kuchenbackform. Achte dabei darauf, dass die Schnecken sich berühren. Sie sollten nicht zu nah aneinanderliegen.
- In der Zwischenzeit heizt du den Ofen auf 160 Grad auf und backst dann die Zimtschnecken für 15 – 20 min.
Wenn du es echt amerikanisch magst…
Wenn Du magst, kannst du einen echten amerikanischen Guß zubereiten. Das nennt man hier Frosting!
Dafür mixst du den Frischkäse mit der Butter. Dann gibst du den Puderzucker und den Vanillezucker hinzu. Füge so viel Milch hinzu, dass der Guss sich gut auf den noch warmen Zimtschnecken verteilen lässt.
Wenn dir der Guss zu „gehaltvoll“ ist, dann kannst du auch einfach einen normalen Zuckerguss machen. Dafür mischt du 125 g Puderzucker mit 2-3 Eßl. Wasser.
Wenn du weitere Hefeteigrezepte suchst, dann schau doch mal bei meinem Streuselkuchen und Zwetschgen-Streuselkuchen vorbei.
Viel Spaß beim Backen,
Katja
Die Cinnamon Rolls schmecken richtig „amerikanisch“. Toll. Ich habe das halbe Rezept genommen, ergab ungefähr 11 Rolls in einer Springform.
Das freut mich! Ja, wir sind eine große Familie und da Mima und Momo Cinnabon Rolls für ihr Leben gerne essen, bemerke ich die großen Portionen gar nicht;-)