AUS LEEREN WASSERFLASCHEN – COOLE DIY UPCYCLING IDEE!
Der Herbst ist da und diese coole DIY Einhorn Laterne wollte ich schon die ganze Zeit für euch selber machen. Das tolle an meiner Idee. Ich habe die Laterne aus einer leeren Wasserflasche und Tonpapier gebastelt, ganz im Trend…eine stylische Upcylcing-Idee sozusagen. Ich bin überrascht, was man nicht alles aus leeren Wasserflaschen basteln kann. Also lese schnell weiter, wie einfach du eine Laterne basteln kannst!
DIY Anleitung: Einhorn Laterne basteln aus einer leeren Wasserflasche:
Das brauchst du:
- 1 leere kleine Wasserflasche
- Einhorn Bastelvorlage –> du kannst dir die Vorlage Einhorn als PDF herunterladen:
1. DIY Laterne Basteln_Bastelvorlage Einhorn Kopf
2. DIY Laterne Basteln_Bastelvorlage Einhorn Rumpf
- DIY Laterne Basteln_Bastelvorlage Einhron_Schwanz –> du kannst dir die Vorlage Einhorn als PDF herunterladen
- Evtl. DIY Laterne Basteln_Bastelvorlage Einhorn Mähne–> du kannst dir die Vorlage Einhorn als PDF herunterladen
- 1 großen Bogen weißes Tonpapier
- 1 DIN A4 Bogen Tonpapier braun
- evtl. buntes Tonpapier oder Buntstifte oder Formschaum
- evtl. Glittermarker
- Kleber
- Schere
- 2 Büroklammern
- 15 cm Draht
- Laternenstab
So geht´s:
- Säubere die Wasserflasche. Um das Etikett zu entfernen lege die Wasserflasche am besten für 10 min in warmes Wasser. Danach kannst du es einfach mit einem Schwamm abrubbeln. Dann schneidest du vorsichtig mit der Schere den Flaschenkopf von der Flasche ab. Mache mit der Schere ca. 1 cm unterhalb des Randes ein kleines Loch zur Befestigung der Büroklammern rechts und links in der Flasche. An Büroklammern wird dann der Draht befestigt.
Tipp: Ich habe die Löcher mir einer heißen Nadel durchgestochen! Das geht ziemlich einfach
- Drucke dir die Bastelvorlagen aus und klebe den Kopf des Einhorns an den Körper.
- Schneide die Bastelvorlage entlang der Linien möglichst sauber aus und lege sie dann auf das weiße Tonpapier.
- Übertrage nun die Umrisse des Einhorns (Bastelvorlage) mit einem Bleistift zweimal auf das Tonpapier. Dafür zeichnest du die Umrisse auf der linken Seite des Tonpapiers nach. Achte dabei darauf, dass deine Schablone auch „falsch“ herum auf dem Tonpapier liegt. Das hat den Vorteil, dass du keine Bleistiftstriche auf dem Tonpapier später siehst. Vergesse nicht die Fenster auszuschneiden! Du benötigst das Einhorn zwei Mal. den Schwanz des Einhorns nur ein Mal.
- Jetzt kannst du dich entscheiden, ob du das Einhorn einfach mit Buntstiften anmalen magst, oder ob du die Mähne und den Schwanz aus Tonpapier oder Formschaum bunt gestalten möchtest! Am einfachsten und schnellsten geht es mit Buntstiften, am Aufwendigsten fand ich es mit dem Formschaum. Falls du Tonpapier verwendest, dann kannst du die Bastelvorlage bunte Mähne verwenden und die bunten Tonpapiere auf dein Einhorn aufkleben.
- Den Schwanz kannst du einfarbig oder auch bunt gestalten.
- Das Gesicht habe ich mit schwarzen Buntstift gemalt und das Horn mit einem Glittermarker ausgemalt.
- Für die Füße schneidest du vier 3 cm breite und ca. 34 cm lange Streifen von braunem Tonpapier zu. Diese faltest du Ziehharmonika artig. Das obere Ende schneidest du längs ein. Das untere Ende faltest du mittig und verklebst dann die beiden anderen Enden rechts und links von der geknickten Kante.
- Jetzt klebst du auf die linke Seite der einen Einhornhälfte die beiden Füße und den Schwanz auf. Wenn dies getrocknet ist, kannst du beide Einhorn Seiten zusammenkleben. Dafür machst du Kleber auf den Kopf- und den Schwanzteil. Du kannst die beiden Teile gut mit Papierklipps sichern. Achte dabei darauf, dass die Öffnung noch so groß ist, dass die Wasserflasche hineinpasst.
- Wenn der Kleber gut getrocknet ist, schiebe die Wasserflasche in die Öffnung und klebe sie rechts und links einfach an das Einhorn fest!
Hier findest du die schönste DIY Anleitungfür eine Einhorn Laterne auf Pinterest. Eine Einhorn Laterne basteln ist nicht schwer!
Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Einhorn Laterne basteln! Wenn du einen kleinen Einhorn Fan zu Hause hast, dann schaue doch auch mal meine DIY Einhorn Geburtstagskrone an!
Deine Katja
Vielen Dank für die tolle Anleitung – haben wir sofort nachgebaut.
Finde deinen Blog sehr interessant, besonders weil auch wir im Mai die Ostküste von New York bis Savannah mit zwei Kindern im Wohnmobil machen. Allerdings in drei Wochen – finde Euch sehr tapfer mit zwei Wochen 🙂
Hast Du noch einen speziellen Tipp für die Strecke?
Danke und Gruß
Natascha
Hallo Natascha, das freut mich. Ich hoffe ihr hattet viel Spass dabei!
Ja drei Wochen sind für die Strecke nicht verkehrt, ich fand es bei uns ziemlich fahrintensiv. Der Südteil der Outerbanks ist toll und ich würde in der Gegend um Norfolk länger bleiben. Da sind wir nur durchgerauscht. In Washington waren wir so ein Wochenende, ich liebe die Stadt und würde für sie mindestens 2 Tage einplanen.
Liebe Grüße Katja