Das Frühjahr kommt näher und bald ist Ostern. Zu meiner Idee unseren Osterbrunch mit Osterhasen und Kinderspaß zu dekorieren, gehört natürlich auch was essbares;-) Osterhasen Oreo Cake Pops! Lustige kleine Häschen, die die Kinder und natürlich auch wir Erwachsene ohne viel rumgeschmiere vom Lollistiel essen können. Oreo Cake Pops sind super einfach zu zubereiten. Und das Beste an der ganzen Sache: Es sind Cake Pops ohne Backen. Ich habe mir nämlich dieses Jahr vorgenommen, etwas zu machen, was ich einfach am Vortag mit den Kindern vorbereiten kann. Und die leckeren Lollis stehen bei uns gerade hoch im Trend. Und es kommt noch eine Sache hinzu. Der Ostertisch sieht mit den süßen Osterhasen gleich toll dekoriert aus!
Schmeckt das wirklich: Cake Pops ohne Backen?
Ich war ja am Anfang ziemlich kritisch, ob die Kombination Oreo Keks und Frischkäse nicht komisch schmeckt. Aber ich kann euch versichern: Der Cake Pop schmeckt himmlisch. Die Oreo Cake Pops sind schnell zubereitet. Du brauchst nur die Oreo Kekse zu mahlen und mit dem Frischkäse gut durchzumischen. Das war es schon. Jetzt geht es schon ans Kühlen und Dekorieren! Das ist doch super einfach, oder?
Zum Dekorieren habe ich Pfeifenreiniger, Smarties und Wackelaugen genommen. Natürlich kannst du auch die Augen aus weißer und dunkler Schokolade selber machen. Aber da man ja eh die Hasenohren nicht mitessen darf, kann man ja auch die Wackelaugen vor dem Verzehr entfernen. Hier kommt jetzt erst einmal das mega einfache Rezept.

Vorbereitung | 2 h |
Wartezeit | 1,5 h |
Portionen |
Stück
|
- 400 g Oreo Kekse
- 200 g Frischkäse
- 350 g weiße Schokolade oder Kuvertüre
- evtl bunte Dekoperlen
- 60 Stück Cake Pop Lolliestiele
- 30 Stück Smarties für die Nase
- 15 Stück Pfeifenputzer für die Hasenohren, bei einer Länge von 30 cm pro Pfeifenputzer
- 60 Stück Wackelaugen
Zutaten
|
![]() |
- Zuerst zerkleinerst du mit der Küchenmaschine die Oreo Kekse. Achte dabei darauf, dass alle Kekse sehr fein gemahlen sind. Stelle für die spätere Dekoration ein kleines Schälchen beiseite.
- Dann vermischst du mit dem Mixer oder der Hand die fein gemahlenen Oreo Kekse mit dem Frischkäse zu einer homogenen Masse
- Stelle die Masse für 1 h in den Kühlschrank oder für 15 min ins Gefrierfach, so dass du dann kleine Bällchen formen kannst. Ich messe die Masse immer mit einem Teelöffel (so einem Teespoon zum Backen) ab, dann sind alle Bällchen gleich groß. In der Kühlzeit kannst du dir schon einmal einen geraden Platz in deinem Gefrierschrank schaffen;-)
- Die Bällchen platzierst du alle auf einem Brett mit Backpapier. Wähle deine Brettgröße so aus, dass du es ohne Probleme ins Gefrierfach bekommst! Die Bällchen werden ca. 30 min tiefgekühlt
- In der Zwischenzeit schmelzt du in eine Wasserbad die Schokolade. Falls deine Schokolade ziemlich zähflüssig ist, gebe etwas neutrales Öl hinzu, dann wird sie flüssiger und das eintunken klappt besser.
- Nun tunkst du zuerst den Lollistab in die Schokolade und dann stichst du ihn in dein Oreo Bällchen. Dann tauchst du deinen Cake Pop in die Schokolade, lässt ihn gut abtropfen und bestreust ihn mit dem gemahlenen Oreo Keks. Am besten stichst du dann deine Cake Pops in eine Stereopor Block oder in einen mit Zucker gefüllten Topf. Die Schokolade die übrig bleibt, stellst du beiseite. Du benötigst sie noch zum fixieren der Augen und der Nase!
- In der Trockenzeit kannst du schon einmal die Hasenohren vorbereiten. Dafür gibt es zwei Optionen. Du kannst die Ohren aus einem Stück Pfeifenputzerdraht machen, oder jedes Ohr separat! Hasenohren aus einem Stück Pfeifenputzer: Du schneidest dir dreizig ca 15 cm lange Pfeifenputzerstücke zu und formst aus diesen jeweils 2 Ohren. Zwei Hasenohren: Du benötigst 60 Hasenohren. Dafür schneidest du den Pfeifenputzer auf einer länge von 8 cm ab und formst jeweils ein Ohr.
- Jetzt dekorierst du deine Cake Pops zu Osterhasen. Am einfachsten geht es, wenn du dir die Löcher für die Ohren mit einer Nadel vorstichst. Dann platzierst du deine Pfeifenputzerohren. Die Smarties und die Wackelaugen tunkst du in die Schokolade und klebst sie somit vorsichtig auf den Cake Pop fest. Die kleinen Augen habe ich mit einer Pinzette platziert, das ging ziemlich einfach!
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Vorbereiten und Dekorieren. Falls du hilfreiche Tips für die Zubereitung der Cake Pops benötigst, dann schau doch einfach mal bei meinem Cake Pop Rezept vorbei. Da findest du wertvolle Tips. Und wenn du noch weitere Osterdeko für deinen Ostertisch suchst, dann klick auf meine Bunny Bubbles. Ein mega Spaß für die Kids. Das sind nämlich Seifenblasen aus einem kleinen Häschen. Die sehen auch toll als Deko auf deinem Ostertisch aus! Und wenn dir noch eine tolle Osterdeko fehlt, hier findest du eine schöne Hasen-Karotten Girlande.
Viel Spaß bei deiner Ostervorbereitung;-)
Katja
coole Idee, mag die Dinger echt gerne
Die machen echt süchtig;-)
Sehr süße Idee, werde mit den Mädels testen😉😘☝liebe Grüsse an alle
Das ist schön…ich freue mich auf Fotos! Liebe Grüße 😘