Eigentlich wollte ich euch erst noch unseren Reisebericht über Charleston zeigen, aber heute hatten wir so einen tollen Tag. Da muss der Reisebericht warten und ich lasse euch direkt an unseren tollen Ausflug teilhaben! Wir haben nämlich heute einen Segeltörn zur Statue of Liberty gemacht. Mima nennt die grüne Lady ja gerne Frau Liberty. Sie freut sich immer riesig, wenn sie die Statue of Liberty sehen kann. So nah wie heute waren wir noch nie!
Statue of Liberty – es geht auch ohne viele Touris
Wir sind noch nie auf die Idee gekommen, eine Touristen Tour zu buchen…warum weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Ich schätze mal, da wir hier leben, fühlen wir uns nicht als Touristen und dann will man ja auch nicht mit zig anderen Deutschen auf einem Boot sitzen und zur Statue of Liberty geschaukelt werden. Sorry ihr Lieben, aber irgendwie empfinde ich den Ausflugsdampfer immer als zu voll! Und das mit zwei kleinen Kindern…einfach zu stressig für mich! Wenn wir bisher zur Statue of Liberty wollten, haben wir immer die Staten Island Ferry genommen und hatten auch von dort einen tollen Blick auf die alte Lady. Die Fähre verbindet Staten Island mit Manhattan und fährt nämlich auch direkt an der Statue of Liberty vorbei.
Segeln vor Manhattan zur Statue of Liberty
Warum sind wir nun auf die Idee gekommen einen Segeltörn zu machen? Ja der ist auch touristisch ich weiß…
Letzte Woche hatten wir Besuch aus Deutschland und sie haben uns zum Abschied eine Attraktion ihres New York Explorer Passes geschenkt! Coole Idee! Wir haben immer Mal geschaut, ob wir uns so einen Pass mal zulegen, aber da wir ja nie am Stück Sightseeing machen können, lohnt der sich einfach für uns nicht! Nach vielem Rumblättern in dem kleinen Heftchen waren wir uns ziemlich schnell einig, dass wir eine Segeltour machen wollen. Ich war zunächst etwas skeptisch, ob das überhaupt mit einem ein anderthalb jährigen Kind geht, aber das war kein Problem. So haben wir schnell am Donnerstagabend unseren Törn für Samstag gebucht…
Heute habe ich zwischenzeitlich noch etwas gezittert, ob wir überhaupt den Weg nach Manhattan schaffen, da es mal wieder am Regnen war und vor unserem Haus die Straßen überschwemmt waren. Pünktlich hörte es auf zu regnen.
Mein New York Tipp: Segeln zur Statue of Liberty
Die Tour mit dem Segelschiff war mega klasse! Das Wetter war zwar nicht so optimal, aber zum Segeln eigentlich perfekt! Gebucht haben wir die Tour über Manhattan by Sail, sie haben zwei Schiffe, wir haben uns für das „kindersicherere“ entschieden, nämlich für den Clipper City. Gestartet sind wir vom Slip 2 an der Südseite des Battery Parks. Die Anlegestelle ist nicht zu verfehlen! Der Zweimaster startet von dort im Sommer bis zu viermal täglich zur Statue of Liberty. Kurz nach dem Start werden schon die Segel gehisst und jeder der möchte, kann dabei zur Hand gehen. Mima war ganz stolz, dass sie mithelfen durfte. Momo saß fast die meiste Zeit in der Manduca. Mir ist es immer zu gefährlich, wenn sie auf Schiffen rumrennt. Sie will immer überall hochklettern und „Sport“ machen. Wie ein Äffchen hängt sie sich an alles dran, da ist es mir lieber, wenn sie an mir hängt.
Das Schiff hat eine kleine Bar, an der alkoholische und nicht alkoholische Getränke verkauft werden. Die Preise waren für Manhattan recht günstig. Das Bier hat 7$ gekostet, nicht alkoholische Getränke 2$.
Das gesamte Schiff war sehr kinderfreundlich. Wir konnten unseren Buggy mit an Bord nehmen, ein Kinderwagen wäre sogar auch problemlos möglich gewesen! Uns wurde beim rauf und runter gehen vom Schiff mit dem Buggy geholfen. Ein etwas ältere Junge durfte die ganze Zeit beim Steuern des Schiffes helfen und die Stimmung an Bord war sehr entspannt. Das aller schönste war aber, dass wir lautlos über das Wasser gesegelt sind! Kein Motorgeräusch…einfach stille! Wir haben es sehr genossen langsam und leise vor der Statue of Liberty dahin zu segeln.
Wir hatten einen tollen Samstagnachmittag, für beide Kinder wird der Ausflug sicher lange in Erinnerung bleiben.
Wenn ihr mal in New York seid, müsst ihr unbedingt diesen Ausflug machen! In der Sommerzeit darf eine Segeltour zur Statue of Liberty einfach nicht fehlen.
Bis bald,
Katja